HARTZ IV
Die IG BCE hat die wichtigsten Aspekte auf den Punkt gebracht.
Von A wie
Arbeitslosengeld II bis Z wie Zuverdienst
Mit der Einführung von Hartz IV ergeben
sich für die Bezieher von Arbeitslosenhilfe und viele Empfänger von
Sozialhilfe und ihre Familien Veränderungen. Mit der "Grundsicherung für
Arbeitsuchende" werden zwei unterschiedliche Leistungssysteme und
unterschiedliche Betreuungssysteme für Langzeitarbeitslose zusammengeführt.
Da gilt es gut informiert zu sein. Das "A bis Z" zum Arbeitslosengeld II
bringt die wichtigsten Begriffe rund um Hartz IV kurz und präzise auf den
Punkt.
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Arbeitslosengeld II
A - D |
Vom
Arbeitslosengeld II bis Definition
Arbeitslosengeld II, Arbeitslosengeld II / Höhe, Ausbildung der Kinder,
Ausbildungsversicherung, Auszahlung - Zeitpunkt, Auto,
Bedarfsgemeinschaft, Dauer des Bezuges, Definition
weiter...
Bitte anklicken
E - K |
Von der Eheähnlichen
Gemeinschaft bis Krankheit
Eheähnliche Gemeinschaft, Einkommen, Erwerbsfähigkeit,
Erziehungsgeld, Fallmanager, Gemeinnützige Arbeit, Information,
Krankenversicherung, Krankheit |
weiter...
Bitte anklicken
L - S |
Von der Lebensversicherung bis zu den
Sozialversicherungsbeiträgen
Lebensversicherung, Lebensversicherung / Altersvorsorge,
Lebensversicherung / Umwandlung, Lottogewinn, Pauschalierte
Regelleistungen, Pfändungen, Renten, Schenkungen,
Schwangerschaft, Sozialhilfeempfänger (erwerbsfähige),
Sozialversicherungsbeiträge
|
weiter...
Bitte anklicken
|
U - Z |
Vom Unterhaltsgeld bis zum Zuverdienst
Unterhaltsgeld / -zahlungen,
Unterhaltspflicht, Vermögen, Wohnkosten, Wohnkosten /
Nebenkosten, Wohnkosten / Umzug, Wohneigentum, Wohneigentum /
Nebenkosten, Zumutbarkeit, Zuschläge, Zuverdienst
|
weiter ...

Bitte anklicken |
zur Startseite
 © IG BCE
Coesfeld 2001
Aktualisiert am
Samstag, 29 August 2009 |
|
|