Dezember 1991
Die Geschäftsführenden Vorstände der IGBE und der IG CPK geben ihre Absicht
bekannt, eine Kooperation und schließlich eine Fusion der beiden
Gewerkschaften einzuleiten.
2. Mai 1992
Die Hauptvorstände der IGBE und der IG CPK verabschieden in der ersten
gemeinsamen Sitzung das Kooperationsabkommen. Es regelt die Grundlagen des
Zusammenschlusses und die gemeinsamen Schritte dorthin.
1. Juni 1993
Die Gewerkschaft Leder tritt dem Kooperationsabkommen bei.
20. November 1993
Gründung einer Kartellgewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie zum 1. Januar
1994 als rechtliches Fundament der 1997 folgenden Mitgliederorganisation.
Ein wichtiger Zweck ist die Sicherung der Tarifverträge. Von nun an werden
alle Tarifverträge auch von den Kartellgewerkschaften unterzeichnet und
sichern diese dadurch über den Zeitpunkt der Auflösung der drei
Einzelgewerkschaften hinaus.
13. Juni 1994
Vorstellung des Satzungsentwurfes der IG Bergbau, Chemie, Energie.
4. - 8. September 1995
15. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG Chemie-Papier-Keramik in Hannover.
24. - 28. September 1995
16. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IG Bergbau und Energie in
Saarbrücken.
3. - 4. Juni 1996
Satzungskongress der drei Fusionsgewerkschaften in Bonn. IGBE und IGCPK
stellen jeweils 200 Delegierte sowie die GL 25 Mandatsträger. Mit 416 Ja-
und 2 Neinstimmen wird die neue Satzung angenommen, welche die Grundlage der
künftigen Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mit Sitz in
Hannover bildet.
6. - 10. Oktober 1997
I. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der Industriegewerkschaft Bergbau,
Chemie, Energie in Hannover.
9. Oktober 1997
Letzte Gewerkschaftstage und -kongresse der drei Einzelgewerkschaften
Gewerkschaftstag der IG Chemie-Papier-Keramik Außerordentlicher
Gewerkschaftskongress der IG Bergbau und Energie 16. Ordentlicher
Gewerkschaftstag der Gewerkschaft LEDER.
26. Oktober 1998
Die Bertelsmann-Stiftung, die BASF und die IG BCE gründen die 'Initiative
für Beschäftigung'.
12.10.1999
I. Außerordentlicher Kongress der IG BCE in Berlin. Änderung der Satzung und
Nachwahl eines gHV-Mitgliedes.
21. bis 25. Oktober 2001
Unter dem Motto "Zukunft gestalten" findet der 2. Ordentliche
Gewerkschaftskongress der IG BCE in Frankfurt am Main statt.
26. / 27. September 2003
Auf dem Zukunftsforum der IG BCE in Hannover werden die Weichen für die
Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaft gestellt. Die IG BCE startet die Werte-
und Imagekampagne "Modell Deutschland - ... zuerst der Mensch"
zur Startseite

© IG BCE Coesfeld 2001
Aktualisiert am
Samstag, 29 August 2009 |